Die Download PDF Ausgabe kann unter www.notendownload.com erworben werden.
"Musik sollte Mut machen und Kraft spenden, vor allem in Situationen des Schmerzes, der Trauer, sei es, weil man den Verlust eines lieben Menschen zu beklagen hat, oder man sich in einer Lebenskrise befindet, einer vermeintlich aussichtslosen Situation. Dieses Stück ist dazu angetan, sein Inneres zu öffnen und in der Entspannung Trost zu finden." Michael Zschille im September 2019
Sie sind auf der Suche nach einem Werk, das der Trauergemeinde hilft, Entspannung zu finden und Erlebtes zu verarbeiten? Sie können nicht viel Zeit mit der Suche nach einer passenden Komposition verbringen?
Dann sind Sie mit dem 2008 entstandenen Trauermarsch für Orgel Solo von Michael Zschille bestens bedient.
Zum Werk:
Entstanden ist der Trauermarsch für Orgel Solo in einer schwierigen Lebensphase des Komponisten. Doch vorerst sollte das Manuskript für die Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden. Erst im Jahr 2010 konnte sich Michael Zschille entscheiden, das Werk zu veröffentlichen.
Der Komponist möchte mit seiner Musik Mut machen und Kraft spenden. Durch einen kompositorischen Bogen, der von langsam getragenen Akkorden über Triolen im Mittelteil zurück zu Entspannung führt, können Sie den Trauergästen Trost spenden.
Neben der vorliegenden Noten-Ausgabe für Orgel, die in einfachem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad gehalten ist, ist auch eine Fassung für Klavier erhältlich. Eine Ausgabe für Streicher ist in Vorbereitung. Blättern Sie hier durch die Querformat-Ausgabe des Trauermarsches oder hören Sie in das Hörbeispiel hinein.
Ausgabe: | Orgelpartitur |
Versandgewicht: | 0,04 Kg |
Artikelgewicht: | 0,04 Kg |
Autor / Komponist: | Michael Zschille |
Besetzung: | Orgel Solo |
Schwierigkeit: | mittel |
Spieldauer: | 03:57 |
Umfang: | 8 Seiten (DIN A4 Quer) |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
ISMN: | 9790502880040 |
Verlags-Nummer: | ndv 150400 |